Montag, 1. September 2008

Hilfe, die Küche brennt!

Da steh' ich und will mir im Halbschlaf am Sonntagmorgen meinen Espresso kochen und plötzlich brennts! Ja, Mäuschen, man sollte nie die Küchenrolle auf der falsch eingeschalteten Herdplatte zwischenlagern! Bis auf ein paar Haare und meine Selbstachtung ist glücklicherweise nichts angeschmort, aber ein guter Schrecken wars. (Liebe Christine, falls Du das liest, keine Sorge – deine Wohnung steht noch!)

Ansonsten war mein zweites Wochenende in Hamburg wenig spektakulär. Es fühlt sich allerdings an, als wäre ich schon Monate hier. Als ich gestern abend im Bett lag und dachte: „Das war erst das zweite Wochenende“, musste ich im Kalender zur Bestätigung nachschauen, dass dem auch wirklich so ist. Und da fiel es mir auch wieder ein: Eigentlich sollte ich ja die vergangenen Tagen, drapiert wie eine Almprinzessin, im Dirndl auf einem fabelhaften Landgeburtstag in Westfalen tanzen. Leider hat es meine Mutter ja mit Bandscheibenvorfall („Bandscheibenereignis“) ans Bett gefesselt und so konnten wir nicht fahren.

…was aber dazu geführt hat, dass ich meine ersten Sonnentage und die letzten Sommertage in Hamburg erleben durfte! Also, richtig Sonne. So mit länger als 3 Minuten und inklusive spürbarem Temperaturunterschied. Ich habe mir das Hamburger Open-Air Kulturprogramm mal zu Gemüte geführt. Resultat:

Parkspaziergang, musikalische Wasserspiele in Planten un Blomen und ein fabelhafter Nachmittag mit Weißweinschorle an der Außenalster. Besser kann es nur schwer sein.

Und weil es heute wieder schlechtes Wetter werden soll, behalte ich mir das in Erinnerung für die Gewitterstunden im Büro und wünsche eine schöne neue Woche

Ella

(Ich bin für den Erhalt von P.S.!)

P.S.: Auch was für schlechtes Wetter: Ulmen.tv - für alle Freunde des Antihumors von Knut, Herrn von Eich und Uwe!

Keine Kommentare: