Schön, dass noch solche Filme gemacht werden:
New York, I love you
(bitte anklicken)
Mittwoch, 27. August 2008
Sonntag, 24. August 2008
Zahl des Tages
Hätte ich fast vergessen:
Zahl des Tages: 5,5 Millionen
... versehentliche Handyanrufe plagten den ADAC-Pannenservice im letzten Jahr. Sie kommen von Mobiltelefonen, die ohne Tastensperre in Hosentaschen mit sich getragen werden.
Zahl des Tages: 5,5 Millionen
... versehentliche Handyanrufe plagten den ADAC-Pannenservice im letzten Jahr. Sie kommen von Mobiltelefonen, die ohne Tastensperre in Hosentaschen mit sich getragen werden.
Once upon a time...
Ich finde, so sollte jeder Eintrag beginnen. Na ja, ich arbeite noch an dem Konzept.
Ja, die erste Woche ist also geschafft. 7 Tage. Oder 168 Stunden. Oder 5040 Minuten...
Zugegebenermaßen habe ich an diese 5000 Minuten keine großen Erwartungen gehabt. Aber (OBACHT! Klischee:) erstens kommt es anders und, zweitens, als man denkt. Allen Zweiflern und Kritikern zum Trotz - und ich zähle mich hier selbst dazu, denn ich habe in der ersten Reihe gestanden und die Fahne der Verachtung geschwungen - hat mich die Stadt und der Job mit einem großen HAPS! verschluckt.
Gestern bin ich in MEIN Zuhause für die nächsten 2 Monate eingezogen. Bett = rot, Küche (nach stundenlanger Putzaktion) mit Pestopenne und Weißwein eingeweiht, die erste Nacht auf der Schanze durchgefeiert...
Jetzt bin ich müde. Müde und zufrieden. Im Abendrothsweg, Hamburg, Deutschland. Die neue Adresse meiner Seele. Und auch wenn bei mir lediglich das Neonblau der gegenüberliegenden ARAL-Tankstelle hereinscheint und nicht, wie so poetisch von meiner Adresse angekündigt, die letzten Sonnenstrahlen des Tages (JA, IN HAMBURG HAT HEUTE DIE SONNE GESCHIENEN!), wünsche ich euch einen fabelhaften Abend.
Ich bin nicht Britta Steffen, ich hab auch keine Goldmedaille, aber heute nachmittag auf dem Jungfernstieg ist es mir doch endlich klar geworden: Hamburg ist jetzt Thema.
Kuss
Ella
Abonnieren
Posts (Atom)